Aktuelle Informationen zur Coronaschutzimpfung
Aktuelles
(Aktualisiert am 6. Dezember 2023)
Eine Impfung bietet weiterhin den besten Schutz gegen schwere Infektionsverläufe. Vor allem Personen mit einem Risiko für schwere Krankheitsverläufe wird empfohlen, auf einen ausreichenden Impfschutz zu achten und diesen regelmäßig bevorzugt mit mRNA-basierten, variantenangepassten und für die jeweilige Altersgruppe zugelassenen Impfstoff aufzufrischen.
Die Sächsische Impfkommission passt ihre Impfempfehlung an die aktuelle Situation an. Aktuelle Meldungen der SIKO finden Sie auf den Seiten der Sächsischen Landesärztekammer.
Achtung Irreführung
Falsche Rote-Hand-Mitteilung!
Viele Praxen fanden in den letzten Tagen auf ihrem Fax einen »Aufruf«, der mit dem Rote-Hand-Symbol versehen war. Absender war der »MBV-Medizinischer Behandlungsverbund« und es wird davor gewarnt, angeblich verunreinigte Impfstoffchargen zu verimpfen. Die Covid-19-Impfstoffe sollen stattdessen zu Untersuchungszwecken an diesen sogenannten »Medizinischen Behandlungsverbund« gesandt werden.
Es handelt sich hierbei nicht um einen offiziellen Rote-Hand-Brief!
Es besteht weder für Arztpraxen noch Apotheken Handlungsbedarf, bitte impfen Sie entsprechend den STIKO-Empfehlungen weiter! Impfstoffchargen werden generell nur dann freigegeben, wenn die Qualitätstests den Freigabe-Kriterien entsprechen. Dies wird sowohl vom Hersteller als auch von unabhängigen Instituten wie dem Paul-Ehrlich-Institut bestätigt, es gab hier keinerlei Beanstandungen. (https://www.pei.de/DE/regulation/chargenpruefung-human/cp-hum-node.html).
BfArm, Paul-Ehrlich-Institut, Arzneimittelkommission, die kassenärztliche Vereinigung Sachsen und die Apothekerkammer Sachsen sind informiert.
- Hinweis der Kassenärztlichen Vereinigung zur aktuellen Falschmeldung zu Covid19-Impfstoffen
- Informationen des Paul-Ehrlich-Instituts zur aktuellen Falschmeldung
- Aktuelle Impfempfehlungen der SIKO
- Impfmöglichkeiten in Sachsen
- Stand der Coronaschutzimpfung in Sachsen
Weiterführende Informationen zur Coronaschutzimpfung in Sachsen
Leichte Sprache

- Informationen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 – mit mRNA-Impfstoffen in Leichter Sprache Auf den Seiten des Robert-Koch-Institutes finden Sie den Anamnese-Fragebogen für die Corona-Schutz-Impfung, das Aufklärungs-Merkblatt zur Schutz-Impfung und eine Erklärung für die Formulare.
- Soll ich mich gegen Corona impfen lassen? Informationen der Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V.