Hauptinhalt

Aktuelle Informationen zur Coronaschutzimpfung

Collage aus 5 Fotos von Menschen, die einen hochgekrempelten Oberarm zeigen, zum Teil mit Pflaster
Sachsen krempelt die #Ärmelhoch  © Bundesgesundheitsministerium

Aktuelles

(Aktualisiert am 29. Juni 2023)

Eine Impfung bietet weiterhin den besten Schutz gegen schwere Infektionsverläufe. Vor allem Personen mit einem Risiko für schwere Krankheitsverläufe wird empfohlen, auf einen ausreichenden Impfschutz zu achten und diesen regelmäßig bevorzugt mit mRNA-basierten, variantenangepassten und für die jeweilige Altersgruppe zugelassenen Impfstoff aufzufrischen.

Die Sächsische Impfkommission passt ihre Impfempfehlung an die aktuelle Situation an. AAktuelle Meldungen der SIKO finden Sie auf den Seiten der Sächsischen Landesärztekammer.

 

Weiterführende Informationen zur Coronaschutzimpfung in Sachsen

Statistik

Jemand mit blauen medizinischen Handschuhen sticht eine Spritze mit dem Anti-Corona-Impfstoff in den Oberarm einer Person. Es handelt sich um eine Detailaufnahme des Impfvorganges.

© dpa | Robert Michael

Allgemeine Informationen

3 Flaschen mit Covid-Impfstoff liegen nebeneinander

© unsplash | Daniel Schludi

Impfen in Sachsen

Mitarbeiter zieht eine Spritze auf

© dpa

Mediathek

Aufnahme einer Videokamera mit Blick auf die Staatsministerin Petra Köpping

© SMS

Impfung für Kinder und Jugendliche

Screenshot eines Aufklärungsmerkblattes

© iStock: PeopleImages

Downloads und Übersetzungen

Screenshot eines Aufklärungsmerkblattes in englischer Sprache

© Pixabay

Weiterführende Informationen

Screenshot der Website Zusammen gegen Corona

© Zusammen gegen Corona

Leichte Sprache

Logo von Inclusion Europe - eine stilisierte Person hinter einem Buch
© Inclusion Europe
zurück zum Seitenanfang