Coronaschutzimpfung
Allgemeine Informationen
Coronaschutzimpfungen in Sachsen
Am 11. Januar 2021 haben die sächsischen Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. Kreisfreien Städten ihren Betrieb aufgenommen. Bereits seit dem 27. Dezember 2020 impfen die Kliniken ihr Personal in eigener Zuständigkeit. Mittlerweile impfen 31 mobile Teams in den Landkreise und Kreisfreien Städten Bewohner und Personal in Pflegeeinrichtungen, die dafür Termine mit dem Deutschen Roten Kreuz vereinbaren. Die Impfungen erfolgen täglich entsprechend der Priorisierung.
Achtung: Wegen des Lieferengpasses beim Impfstoff von Biontech/Pfizer können vom DRK derzeit nur vereinzelt neue Termine für eine Erstimpfung vereinbart werden. Der wenige Impfstoff wird aktuell für die Erstimpfungen in Pflegeeinrichtungen verwendet. Voraussichtlich ab Anfang März wird das DRK wieder regelmäßig Termine in Größenordnungen anbieten können. Wir bitten Sie um Verständnis. Die Zweitimpfungen werden in Sachsen aber alle durchgeführt, die Impfdosen wurden dafür zurückgehalten.
Das Sozialministerium hat das Deutsche Rote Kreuz Sachsen (DRK) mit Aufbau und Betrieb der Impfzentren beauftragt. Einbezogen sind zudem das Landeskommando der Bundeswehr, das Technische Hilfswerk, die Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Johanniter-Unfall-Hilfe, Malteser Hilfsdienst, die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen sowie die kommunale Ebene.
Die Impfstofflieferung, die der Bund verantwortet, erfolgt in Teil-Chargen. Die verfügbaren Mengen an Impfdosen werden gemäß dem Bevölkerungsanteil an die Länder verteilt.
Neu: Der Freistaat Sachsen erweitert den Kreis der für den Erhalt einer Coronaschutzimpfung berechtigten Personen. Ab sofort (25. Februar 2021) werden Impftermine erstmals auch für diejenigen Personen der zweithöchsten Priorisierungsstufe angeboten, die 18 bis 64 Jahre alt sind (gemäß Empfehlung der Ständigen Impfkommission für den Impfstoff AstraZeneca). Dazu zählen nach einer Änderung der Impfverordnung des Bundes auch Personen, die in Kitas, Kindertagespflege, Grund- und Förderschulen tätig sind. Verimpft wird der Impfstoff AstraZeneca. Die Termine können online unter sachsen.impfterminvergabe.de oder telefonisch unter 0800 0899089 gebucht werden.
- Sachsen eröffnet Impfmöglichkeit für Angehörige der nächsten Priorisierungsstufe Pressemitteilung vom 25. Februar 2021
Der Beginn der Impfung ist für uns ein wichtiger Schritt, die Pandemie zu überwinden und wieder ins normale Leben zurückzufinden. Ich versichere, dass keiner vergessen wird, der geimpft werden möchte.
Staatsministerin Petra Köpping
Übersicht der Coronaschutzimpfungen im Freistaat Sachsen
Am 25. Februar 2021 konnten in Sachsen insgesamt 8.955 Menschen gegen das Coronavirus geimpft werden.
- Erstimpfungen an diesem Tag: 6.706
- Zweitimpfungen an diesem Tag: 2.249
Gesamtzahl an Impfungen seit dem 27. Dezember 2020:
- Erstimpfung 191.118
- Zweitimpfungen 87.915
Regionale Übersicht zu den Impfungen nach Impfzentren (Gesamtzahl seit Beginn):
Anzahl Erstimpfung | Anzahl Zweitimpfung | |
---|---|---|
Stadt Dresden | 21.461 | 11.105 |
Stadt Leipzig | 25.833 | 13.201 |
Stadt Chemnitz | 11.568 | 4.108 |
Landkreis Bautzen | 10.884 | 4.752 |
Erzgebirgskreis | 12.647 | 5.181 |
Landkreis Görlitz | 10.528 | 4.606 |
Landkreis Leipzig | 11.099 | 4.480 |
Landkreis Meißen | 10.213 | 3.869 |
Landkreis Mittelsachsen | 12.466 | 5.180 |
Landkreis Nordsachsen | 9.017 | 3.760 |
Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge | 10.676 | 4.123 |
Vogtlandkreis | 11.382 | 4.264 |
Landkreis Zwickau | 12.434 | 5.025 |
Stand: 25. Februar 2021 | Die Tabelle zeigt die Impfungen in den Impfzentren und durch die zugehörigen mobilen Teams. Die Daten enthalten nicht die Impfungen in den Krankenhäusern.